www.new-energy-jobs.de - Stellenangebote und Green Jobs für Erneuerbare Energien - Windkraft, Offshore Jobs, Onshore-Job, Biogas, Solar, Photovoltaik oder Geothermies . Sie suchen einen Job in einem Zukunftsmarkt energy jobs? Die Stellenangebote bei New-Energy-Jobs lesen.

Green Jobs für Agraringenieure, Anlagenbauer, Projektierer, Bauingenieure, Architekten, Maschinenbauingenieure, Anlagen-Service-Manager, Betriebsleiter Biogas, Vertriebsingenieure. Green Jobs und clean energy jobs bei LMV-Jobboerse.

Bachelor-„Offshore-Anlagentechnik - Offshore-Seminar Studenten FHS Kiel



Kraftwerk Hamm-Uentrup-LMV-M.Lorenzen

Die Fachhochschule (FH) Kiel war mit 40 Studenten zum Offshore-Seminar auf Holgoland.
Im „Campus für Ocean und Offshore Learning“, der Name der neuen Kooperation zwischen der Fachhochschule (FH) Kiel und der Gemeinde Helgoland. 36 Studenten haben sich zum Wintersemester 2012/2013 den neuen Bachelor-Studiengang „Offshore-Anlagentechnik“ an der FH Kiel eingeschrieben. Bachelor „Offshore-Anlagentechnik“ ...Berufsperspektiven und Jobs für Analgenbauer, Maschinenbauingenieure, Analgen Service-Manager, Betriebsleiter Wind, Verkaufsingenieure, Windkraft-Ingenieure, New-Energy-Jobs, Offshore-Anlagentechniker, LMV-Jobboerse, LMVJobs


Der Studiengang „Offshore-Anlagentechnik“ schlägt die Brücke zwischen Maschinen- und Schiffbau im Ausbildungsangebot der Fachhochschule Kiel. Die Absolventen finden Jobs in der Offshore-Anlagentechnik genauso wie in verwandten Gebieten wie z.b. Maritime Energiegewinnung, Windenergietechnik, Förderung von Bodenschätzen sowie allgemeiner Anlagenbau. Auch in Bereichen der Ozeanographie, Wetterkunde und der Meeresforschung finden die Bachelor „Offshore-Anlagentechniker“ spannende Zukunfts-Jobs.
 
Der Masterstudiengangs Wind Engineering ist ein Gemeinschaftsstudiengang zwischen den Hochschulen von Kiel und Flensburg. Mit dem Campus auf Helgoland und den beiden Forschungsplattformen FINO 1 und 3 in der Nordsee verfügt die FH Kiel nun über drei Standbeine in der deutschen Nordsee als Basis für die zukünftige Ausbildung von Windkraft-Ingenieuren.
In Kiel befindet sich auch die mit ca. 6.000 Studierenden  Die größte Fachhochschule Schleswig-Holsteinsist mit 6.000 Studentenin Kiel. Sie bietet praxisorientierte Studiengänge im Bereich Wirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Sozialarbeit und Landwirtschaft (FH Kiel-Rendsburg).
http://www.fh-kiel.de/index.php?id=oat