www.new-energy-jobs.de - Stellenangebote und Green Jobs für Erneuerbare Energien - Windkraft, Offshore Jobs, Onshore-Job, Biogas, Solar, Photovoltaik oder Geothermies . Sie suchen einen Job in einem Zukunftsmarkt energy jobs? Die Stellenangebote bei New-Energy-Jobs lesen.

Green Jobs für Agraringenieure, Anlagenbauer, Projektierer, Bauingenieure, Architekten, Maschinenbauingenieure, Anlagen-Service-Manager, Betriebsleiter Biogas, Vertriebsingenieure. Green Jobs und clean energy jobs bei LMV-Jobboerse.

Wind Jobs - Master of Science Wind Engineering

Windenergie Jobs, New-Energy-Jobs - LMV-Jobboerse
Jobs in der Windenergie im Bereich Offshore und Onshore üben noch immer eine Faszination bei jungen Menschen, bei Studenten aus. Der neue Masterstudiengang Wind Engineering ist in seiner Konzeption ist eine Kombination mit den Inhalten Maschinenbau und Elektrotechnik und  spezialisiert die Ingenieur hin zum fachübergreifenden systemorientierten Generalisten. Das sind die Master-Studenten, die die Windenergie-Branche als Allrounder fordert. Die zukünftigen Tätigkeitsfelder liegen inhttp://www.lmv-jobboerse.de/newenergy-jobs/ Wind- und Energieparks. Wind Stellenangebote sind Jobs für Anlagenbauer, Projektierer, Bauingenieure, Maschinenbau-ingenieure, Anlagen Service-Manager, Windkraft Projektierer und allgemein auch New-Energy-Jobs.
Die Windbrache gehört immer noch zu den Wachstumsbranchen weltweit. Allein in Schleswig-Holstein sind über 7.000 Menschen in dieser Branche beschäftigt! Der Energiebedarf in dem nördlichsten Bundesland wird zu über 40% aus Wind gedeckt.Dieser Studiengang „M.Sc. Wind Engineering“ wird in einer Kooperation der 6 führenden Hochschulen des Landes Schleswig Holstein durchgeführt: Den Universitäten Kiel und Flensburg, den Fachhochschulen Kiel, Flensburg und Westküste sowie der Nordakademie Elmshorn. Diese Zusammenarbeit ist einmalig in der Branche, weil fachübergreifende Kompetenzen der jeweiligen Hochschule besser genutzt werden können.


Die Zulassungsvoraussetzungen sind ein Diplom- oder Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen. Dieser Studiengang hat eine Regelstudienzeit von 4 Studienhalbjahren bei 180 ECTS des vorherigen Bachelor-Abschlusses oder 3 Studienhalbjahre bei 210 ECTS des vorherigen Bachelor-Abschlusses. Gute Kenntnisse in Englisch sind notwendig, um dem Studiengang zu folgen.

Zu den Hochschulen gehören: http://www.uni-kiel.de/, http://www.fh-kiel.de/, http://www.uni-flensburg.de/, www.fh-flensburg.de, www.fh-westkueste.de und die http://www.nordakademie.de/ .

Weitere Infos zu den Hochschule auf der LMV-Jobboerse – Universitäten - unter http://www.lmv-jobboerse.de/de/dienstleistungen/unis.asp