www.new-energy-jobs.de - Stellenangebote und Green Jobs für Erneuerbare Energien - Windkraft, Offshore Jobs, Onshore-Job, Biogas, Solar, Photovoltaik oder Geothermies . Sie suchen einen Job in einem Zukunftsmarkt energy jobs? Die Stellenangebote bei New-Energy-Jobs lesen.

Green Jobs für Agraringenieure, Anlagenbauer, Projektierer, Bauingenieure, Architekten, Maschinenbauingenieure, Anlagen-Service-Manager, Betriebsleiter Biogas, Vertriebsingenieure. Green Jobs und clean energy jobs bei LMV-Jobboerse.

BayWa eröffnet Saatgutanlage in Römhild - Investition 4,5 Mio. € - 07.2014

BayWa AG in agribusiness-jobs.de
BayWa Standort Römhild, Unterfranken, die neue Saatgutanlage wurde eingeweiht. Die Investitionssumme für die Saatgutaufbereitungsanlage  4,5 Mio. Euro. Durch die Investition stärkt das Unternehmen in der Region an dem seit 1992 geführten Betrieb in Römhild deutlich ihre Kompetenz und Leistungsstärke für Saatgut. Der thüringische Wirtschaftsminister Uwe Höhn: „Für die Wirtschaft in Thüringen ist es ein positives Zeichen, wenn Unternehmen wie die BayWa AG in die Infrastruktur unserer Landwirtschaft und damit in die regionale Lebensmittelproduktion investieren“.
Quelle: BayWa AG, München / Agribusiness-Jobs
Durch die Saatgutproduktion in Römhild, böten sich für die Landwirte dabei zusätzliche Chancen der Wertschöpfung und somit langfristig Möglichkeiten für die betriebliche Entwicklung. Die Wichtigkeit der Investition für das Saatgutgeschäft der BayWa unterstrich Agrarvorstand Dr. Josef Krapf: „Die Investition in Römhild ist für die Landwirtschaft ein wichtiger und notwendiger Beitrag um den steigenden Qualitätsanforderungen von zertifizierten Saatgetreide gerecht zu werden“, erklärte Krapf. „Gemeinsam mit unseren vielen Vermehrungsbetrieben und landwirtschaftlichen Kunden verfolgen wir das Ziel, Saatgut in der Region und für die Region zu produzieren."

Der Neubau entstand auf einer Fläche von rund 1.500 Quadratmetern. Von der Annahme bis zur Palettierung verfügt die Saatgutanlage über eine moderne, leistungsstarke Ausstattung. So wurde auch bei dem Maschinenhaus, in dem sich die Aufbereitungstechnik befindet, auf eine energetische Optimierung geachtet. Die Leistungsdaten der Anlage liegen bei der Annahme bei bis zu 100 Tonnen je Stunde - die Aufbereitung samt Beizung, Absackung und Palettierung hat eine Kapazität von 30 Tonnen Saatgut stündlich. Im Rahmen der Erweiterung wurden die Lagerkapazitäten für Schüttgut und Palletten entsprechend ausgebaut. So verfügt der Standort nach dem Neubau von Siloanlagen für weitere 3.000 Tonnen über eine Lagerkapazität für 10.000 Tonnen Saatgut. Ebenfalls wurden die Lagerflächen für Paletten um 400 weitere überdachte Stellplätze auf nun insgesamt 1.200 Palettenstellplätze aufgestockt.
Quelle: BayWa AG, München
Agribusiness-Jobs: