www.new-energy-jobs.de - Stellenangebote und Green Jobs für Erneuerbare Energien - Windkraft, Offshore Jobs, Onshore-Job, Biogas, Solar, Photovoltaik oder Geothermies . Sie suchen einen Job in einem Zukunftsmarkt energy jobs? Die Stellenangebote bei New-Energy-Jobs lesen.

Green Jobs für Agraringenieure, Anlagenbauer, Projektierer, Bauingenieure, Architekten, Maschinenbauingenieure, Anlagen-Service-Manager, Betriebsleiter Biogas, Vertriebsingenieure. Green Jobs und clean energy jobs bei LMV-Jobboerse.

Schmack Carbotech erhält den Auftrag zur Gasaufbereitung in Stockholm

Biogas - LMV-Jobboerse - new-energy-jobs
Schmack Carbotech GmbH, Schwandorf, Juli 2014, erhält in Sofielund Huddinge, Stockholm,  den Auftrag für den Bau einer Anlage mit einer Aufbereitungskapazität von 2000 Nm³/h Rohbiogas. Das gewonnene Gas hat nach der Reinigung einen Methananteil von 97 Prozent und wird als Biokraftstoff in Erdgasfahrzeugen eingesetzt. In Schweden sind Akzeptanz und Nachfrage von umweltfreundlichen Technologien sehr hoch: Vierzig Prozent der neu zugelassenen Autos werden entweder mit Biogas oder Strom betrieben, d.h. ca. 5000 Fahrzeuge mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 20.000 km/Jahr. Der Biokraftstoff ist erneuerbar und hat eine ausgeglichene CO2-Bilanz.
Quelle: Schmack Biogas GmbH, Schwandorf / new-energy-jobs
Eingesetzt wird eine Aufbereitungsanlage nach dem Prinzip der Druckwechseladsorption (Pressure Swing Adsorption, kurz PSA). Dieses führende Verfahren zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch, eine effiziente Wärmeauskopplung, sowie eine hohe Methanausbeute aus. Parallel dazu erfolgt die effektive Entfernung von typischerweise in Biogasen aus org. Reststoffen und Abwässern vorkommenden Spurengasen.
Nach Fertigstellung wird die Anlage jährlich knapp 100 Millionen Kilowattstunden Bioerdgas produzieren. Damit kann sie jährlich ca. 5000 Fahrzeuge mit einer durchschnittlichen Fahrleistung von 20.000 km versorgen. Ab 2015 kann Stockholm somit den Biomethananteil der Stadt auf 50 Prozent steigern. 
Die Einsatzstoffe der Anlage stammen aus organischen Abfällen und Fritierfetten aus der Region. Einspeisekapazität: bis zu 1410 Nm³/h Biomethan. Fertigstellung und Inbetriebnahme der Anlage ist im ersten Quartal 2015 geplant.

Schmack Carbotech GmbH gilt als Pionier der Biogas-Aufbereitung in Europa und ist einer der führenden Lieferanten von Komplettanlagen für Biogas-Einspeiseprojekte. Das von Carbotech selbst entwickelte und patentierte Druckwechseladsorptionsverfahren (PSA) besticht durch hohe Qualität und einen geringen Energiebedarf.  Das Unternehmen gehört seit Januar 2010 zur Viessmann Group und ist seit mehr als 30 Jahren im Biogas-Segment tätig. Darüber hinaus bietet Carbotech ganzheitliche Lösungen im Bereich industrieller Gasreinigungs- und Gaserzeugungsprozesse in den Segmenten Stickstoff, Wasserstoff, Deponie- und Synthesegas an.
Quelle: Schmack Biogas GmbH, Schwandorf
new-energy-jobs