![]() |
Dr. Grandke, DLG e.V. |
EuroTier,
Nov. 2014, Hannover: Manfred Lorenzen, LMV-Jobboerse, führte anlässlich
der EuroTier 2014, Eröffnungspressekonferenz, ein Interview mit Dr.
Grandke, Hauptgeschäftsführer der DLG e.V., Frankfurt a. M., zum
Stichwort „EuroTier“ und diskutierte Fakten sowie mögliche Trends für
diese internatonale Leitmesse.
Manfred Lorenzen:
Herr Dr. Grandke,
Sie haben die EuroTier 2014 eröffnet uns sehr viele positve Fakten zu
dieser weltweiten Leitmesse genannt. Hat die EuroTier, mit Blick auf die
Aussteller, ihre Wachstumsgrenzen in diesem Jahr erreicht?
Quelle: Eurotier 2014/ DLG e.V. / lmv-jobboerse
Dr. Grandke:
Die
EuroTier 2014 ist auch in diesem Jahr wieder deutlich gewachsen. Die
EuroTier findet in diesem Jahr ohne die World Poultry Show statt. Auf
der EuroTier 2012 waren circa 250 Aussteller auf der eingegliederten
World Poultry Show in Hannover. Wir haben in diesem Jahr nur. 60
Aussteller weniger, als beim letzten Mal vor zwei Jahren. Sie wissen
auch, dass die Bereiche Schwein und Rinder übergreifend noch einmal
deutlich gewachsen sind.
Manfred Lorenzen:
Aus welchen Ländern werden die meisten Aussteller nach Hannover kommen?Dr. Grandke:
Die
meisten Aussteller, 50% kommen nach wie vor aus Deutschland. Danach
folgen dann die Niederlande, Frankreich, England, Spanien und Türkei.
Auch China ist in diesem Jahr ein starkes Land mit vielen
Firmenbeteiligungen.
Das ausführliche Interview können Sie nachlesen unter ... LMV-Jobboerse-Presse
Quelle: Eurotier 2014/ DLG e.V. / lmv-jobboerse